Die Inhalte dieser Seite werden laufend ergänzt.
Name |
Artikel |
Ausgabe |
Ebbers, Ilona |
Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen |
2/2009 |
Eichel, Axel |
Psychodrama in der Gruppentherapie für Traumafolgestörungen. Das Therapeutische Spiralen Modell für die sichere Arbeit mit Trauma |
S/2021 |
Eichenberg, Christiane |
Digitale Mediensüchte: Aktuelles Störungswissen zu Internet- und Smartphonesucht |
2/2021 |
Eisterer, Angelika |
Häusliche Gewalt - ein psychodramatischer Ansatz. Erfahrungen anhand eines Fallbeispiels |
1/2019 |
Eisterer, Angelika |
Störungsniveaus und ihre Bedeutung für die Krisenintervention in akuttraumatischen Situationen |
1/2020 |
Eisterer, Angelika |
Halt geben – Die offene Stabilisierungsgruppe bei FAIRTHERAPY |
S/2021 |
Engelbrecht, Norbert |
Mehrwert an Wirklichkeit aus personzentrierter Sicht |
1/2013 |
Ensel, Dorothea |
Von den Bremer Stadtmusikanten lernen. Psychodramatisches Arbeiten mit dem inneren HelferInnenteam |
S/2012 |
Ensel, Dorothea |
Wenn der Körper spricht … Körpersprache – Seelensprache – Körpersprache |
1/2022 |
Enz, Ruth |
Beziehungsförderndes Spiel in der Schule |
1/2017 |
Erl, Dorothea |
Karriere - wo zieht es mich hin? Setze Deinen Anker! Karriereanker nach Edgar Schein - eine Richtschnur für berufliche Entscheidungen in Unternehmen mit Hilfe des KOMPASS-Prozesses |
2/2020 |
Evans, Chris |
Psychometric evaluation of the German version of the revised spontaneity assessment inventory (SAI-R) |
S/2016 |
Springer hat alle Ausgaben der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie ab 1/2002 online zur Verfügung gestellt.
Hier geht es zum Archiv von Springer.
Ein Verzeichnis aller Themenhefte listen wir hier auch auf dieser Homepage auf.
Die Redaktion lädt Sie ein, Beiträge zu den kommenden Themen- und Sonderheften bzw. gerne auch zu einem anderen psychodramatischen Thema einzusenden.
Mehr Infos zum Call for Papers.
Abo- und Heftbestellung
Bitte kontaktieren Sie zur Abo- bzw. Heftbestellung den Springer-Kundenservice per E-Mail: customerservice@springernature.com
Rabatte für DFP- und ÖAGG-Mitglieder
Für Mitglieder des DFP (Deutscher Fachverband für Psychodrama) und des ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik) gibt es vergünstigte Jahres-Abonnements.
Alle Infos dazu finden Sie hier.