Springer hat alle Ausgaben der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie ab 1/2002 online zur Verfügung gestellt.
![]() |
2/2022Kreativität(Hrsg. G. Denk, S. Kern, S. Spitzer-Prochazka ) |
zu Springer |
![]() |
1/2022Selbsterfahrung(Hrsg. K. Scheuffgen, C. Stadler) |
zu Springer |
![]() |
2/2021Digitalisierung(Hrsg. F. v. Ameln, C. Buckel) |
zu Springer |
![]() |
1/2021Hilfs-Ich(Hrsg. K. Kolmorgen, S. Spitzer-Prochazka) |
zu Springer |
![]() |
2/2020Leitung(Hrsg. S. Kern, A. Meents) |
zu Springer |
![]() |
1/2020Resilienz(Hrsg. N. Wickert, A. Meents) |
zu Springer |
![]() |
2/2019Symbole und Intermediärobjekte(Hrsg. S. Spitzer-Prochazka, S. Kern) |
zu Springer |
![]() |
1/2019Arbeit mit inneren Anteilen(Hrsg. K. Scheuffgen, F. von Ameln) |
zu Springer |
![]() |
2/2018Integrationsphase(Hrsg. C. Stadler, N. Wickert) |
zu Springer |
![]() |
1/2018Lieben(Hrsg. M. Wieser, S. Spitzer-Prochazka) |
zu Springer |
![]() |
2/2017Monodrama. Psychodrama im Einzelsetting(Hrsg. S. Kern, K. Scheuffgen) |
zu Springer |
![]() |
1/2017Psychodrama mit Kindern und Jugendlichen(Hrsg. C. Stadler, K. Kirk) |
zu Springer |
![]() |
2/2016Soziales Atom(Hrsg. K. Krauskopf, F. v. Ameln) |
zu Springer |
![]() |
1/2016Depression(Hrsg. S. Spitzer, C. Pajek) |
zu Springer |
![]() |
2/2015Spiegeln(Hrsg. C. Stadler, V. Dudde) |
zu Springer |
![]() |
1/2015Familie(Hrsg. S. Spitzer, K. Krauskopf) |
zu Springer |
![]() |
2/2014Integrative Arbeit mit dem Psychodrama(Hrsg. F. v. Ameln, S. Gunkel) |
zu Springer |
![]() |
1/2014Spiritualität, Axiologie, Bibliodrama(Hrsg. S. Kern, B. Pfaffenwimmer) |
zu Springer |
![]() |
2/2013Doppeln(Hrsg. S. Gunkel, R. Krüger) |
zu Springer |
![]() |
1/2013Surplus Reality(Hrsg. S. Spitzer, C. Pajek) |
zu Springer |
![]() |
2/2012Bühne(Hrsg. S. Gunkel, C. Stadler) |
zu Springer |
![]() |
1/2012Sexualität, Erotik, Intimität(Hrsg. C. Stadler, S. Kern) |
zu Springer |
![]() |
2/2011Soziometrie und Gruppendynamik(Hrsg. F. v. Ameln, M. Gellert) |
zu Springer |
![]() |
1/2011Erziehung und Bildung(Hrsg. B. Szczyrba, S. Gunkel) |
zu Springer |
![]() |
2/2010Begegnung, Tele, Beziehung(Hrsg. U. Fangauf, C. Hutter) |
zu Springer |
![]() |
1/2010Paare(Hrsg. C. Stadler, S. Spitzer) |
zu Springer |
![]() |
2/2009Großgruppen, Soziodrama(Hrsg. M. Gellert, F. v. Ameln) |
zu Springer |
![]() |
1/2009Altern(Hrsg. H. Pruckner, K. Weber) |
zu Springer |
![]() |
2/2008Rollenspiel(Hrsg. R. Krüger, C. Stadler) |
zu Springer |
![]() |
1/2008Körper(Hrsg. U. Fangauf, C. Pajek) |
zu Springer |
![]() |
2/2007Supervision, Beratung, Coaching(Hrsg. F. Stimmer, M. Gellert) |
zu Springer |
![]() |
1/2007Aggression(Hrsg. M. Schacht, K. Weber) |
zu Springer |
![]() |
2/2006Psychodrama und Gesellschaft(Hrsg. H. Pruckner, M. Schacht) |
zu Springer |
![]() |
1/2006Junge PsychodramatikerInnen(Hrsg. U. Fangauf, C. Stadler) |
zu Springer |
![]() |
2/2005Szenenaufbau und Aufstellungen(Hrsg. R. Krüger, K. Weber) |
zu Springer |
![]() |
1/2005Teamentwicklung / Teamberatung(Hrsg. M. Gellert) |
zu Springer |
![]() |
2/2004Sucht(Hrsg. U. Fangauf, M. Zwilling) |
zu Springer |
![]() |
1/2004Psychodramatisches Handeln in der Sozialen Arbeit(Hrsg. F. Stimmer) |
zu Springer |
![]() |
2/2003Kreativität wagen(Hrsg. U. Fangauf) |
zu Springer |
![]() |
1/2003Rollenwechsel - Rollentausch(Hrsg. M. Schacht, H. Pruckner) |
zu Springer |
![]() |
2/2002Trauma, Störung und Ressource(Hrsg. R. Krüger, K. Weber) |
zu Springer |
![]() |
1/2002Wirkfaktor Gruppe(Hrsg. U. Fangauf) |
zu Springer |
Springer hat alle Ausgaben der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie ab 1/2002 online zur Verfügung gestellt.
Hier geht es zum Archiv von Springer.
Ein Verzeichnis aller Themenhefte listen wir hier auch auf dieser Homepage auf.
Die Redaktion lädt Sie ein, Beiträge zu den kommenden Themen- und Sonderheften bzw. gerne auch zu einem anderen psychodramatischen Thema einzusenden.
Mehr Infos zum Call for Papers.
Abo- und Heftbestellung
Bitte kontaktieren Sie zur Abo- bzw. Heftbestellung den Springer-Kundenservice per E-Mail: customerservice@springernature.com
Rabatte für DFP- und ÖAGG-Mitglieder
Für Mitglieder des DFP (Deutscher Fachverband für Psychodrama) und des ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik) gibt es vergünstigte Jahres-Abonnements.
Alle Infos dazu finden Sie hier.